
Nathan Küchler
Hallo, ich bin Nathan Küchler.
Als Informatik-Sicherheits-Ingenieur sehe ich täglich, wie wichtig ein sicherer Umgang mit dem Internet ist. Doch warum lernen unsere Kinder das nicht früher? Genau aus dieser Frage heraus entstand aware.swiss – eine Plattform, die Kindern, Eltern und Lehrkräften genau dieses Wissen vermittelt.

Deshalb entwickle ich mit meinem Team aus Expertinnen und Experten eine Lernplattform, die digitale Sicherheit spielerisch vermittelt. Unser Ziel: Jede Schülerin und jeder Schüler soll sich sicher im Netz bewegen können.
Unsere Werte
Als Unternehmen sind wir Teil der Gesellschaft und wollen alle Menschen dabei unterstützen, zusammen einen sicheren digitalen Raum zu schaffen.
Gemeinsame Verantwortung
In Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Fachpersonen schaffen wir ein starkes Netzwerk für digitale Sicherheit.
Selbstermächtigung Stärken
Wir fördern einen bewussten Umgang mit digitalen Medien und befähigen Kinder und Jugendliche, eigenständig und sicher zu handeln.
Zugang Für Alle
Alle sollten die Möglichkeit haben zu lernen, sich und die eigenen Daten online zu schützen und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Innovationskraft
Wir entwickeln unsere Plattform kontinuierlich weiter, um sowohl neue Lernmethoden als auch aktuelle Sicherheitsrisiken zu integrieren.
Frühes Bewusstsein Schaffen
Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit online und sollen deshalb möglichst früh lernen, sich sicher im Internet zu bewegen.
Digitale Zukunftskompetenzen
Digitale Sicherheit ist eine Grundkompetenz – wir bereiten Schülerinnen und Schüler gezielt und nachhaltig darauf vor.
Unser Team
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Fachleuten für IT-Sicherheit, digitale Ethik, Psychologie und Pädagogik. Unser Ziel: Kindern und Jugendlichen das Rüstzeug für eine sichere digitale Zukunft zu geben.
Unsere Partnerinnen und Partner
Bildungseinrichtungen, Forschung und Wirtschaft arbeiten mit uns zusammen, um digitale Bildung nachhaltig zu gestalten. Wir kooperieren mit folgenden Institutionen aus Bildung, Forschung und Wirtschaft:

Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in der Bildung
BeLEARN ist eine Initiative des Kantons Bern und bildet eine Schnittstelle zwischen Forschung und Bildung, zwischen Start-up und Hochschule.

Psychologie der Digitalisierung – Luisa Jansen
Gemeinsam mit Luisa Jansen von der Universität Bern entwickeln wir ein interdisziplinäres Praxisseminar rund ums spielerische Vermitteln von Cybersecurity.
Erfahre mehr zu unseren Angeboten
Werde unsere Pilot-Schule oder lerne gemeinsam mit deinem Kind.